Bis zu 56.250 € Ersparnis für Familien – mit KfW-Kredit 308 ins Eigenheim starten

Weil Familie zählt: Mit KfW 308 wird der Traum vom Eigenheim bezahlbar.

Wir prüfen Ihre Förderchancen, beraten zur Immobilie und begleiten Sie bis zum Antrag.

Anfrage individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) / Energieberatung

Vorname *
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Nachname *
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
E-Mail *
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Telefonnummer *
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Ort des Projekts *
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Wohneinheitenanzahl *
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Um welches Objekt handelt es sich? *
Wähle eine Option
Besteht Denkmalschutz? *
Wähle eine Option
Haben Sie Fragen?
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.

Was Familien beim Hauskauf oft ausbremst

  • Unsicherheit beim Zustand älterer Immobilien
  • Unübersichtliche Anforderungen bei Fördermitteln
  • Angst vor teuren Fehlentscheidungen bei Sanierung
  • Fehlendes Wissen über energetische Standards und Vorgaben

Was engimos gemeinsam mit KfW 308 ermöglicht

  • Technische Bewertung und Fördercheck vorab
  • Klare Strategie und Antrag komplett betreut
  • Verlässliche Planung aller Sanierungsschritte
  • Energieberatung für effiziente Umsetzung

Mit dem KfW-Kredit 308 ins Eigenheim. So gelingt der clevere Einstieg für Familien

Dieses Programm unterstützt Familien beim Kauf einer Bestandsimmobilie mit schlechtem Energiestandard (Effizienzklasse F, G oder H). Voraussetzung: Innerhalb von 4,5 Jahren wird das Haus selbst genutzt und auf den Standard eines „Effizienzhauses 70 EE“ oder „Denkmal EE“ modernisiert. Familien mit Kindern profitieren besonders: Der KfW-Kredit 308 belohnt Familiengröße mit höheren Förderbeträgen. Förderhöhe je nach Kinderanzahl:

  • 1 Kind = 100.000€
  • 2 Kinder = 125.000€
  • ab 3 Kindern = 150.000 €

Laufzeit & Zinsen

  • Kreditlaufzeit: bis zu 35 Jahre
  • Zinsbindung: bis zu 20 Jahre
  • Effektivzins: ab ca. 1,5 % (z. B. 35 Jahre Laufzeit, 10 Jahre Zinsbindung)

Infografik zum Ablauf der KfW 308-Förderung: Von der frühen Planung über Kreditbeantragung, Hauskauf und Sanierung bis hin zu Energieberatung, Kreditzusage und Abschluss der Maßnahmen.

Voraussetzungen für den KfW-Kredit 308

Damit Sie den KfW-Kredit 308 in Anspruch nehmen können, müssen bestimmte persönliche, finanzielle und energetische Voraussetzungen erfüllt sein: Familienstruktur & Eigentum

  • Mindestens ein Kind unter 18 Jahren im Haushalt
  • Noch kein bestehendes Wohneigentum (Ersterwerb)

Einkommensgrenze

  • Maximales zu versteuerndes Haushaltseinkommen: 90.000 Grundbetrag + 10.000€ je Kind

Immobilienanforderungen

  • Wohnimmobilie mit niedrigem energetischem Standard (Energieeffizienzklasse F, G oder H laut Energieausweis)
  • Mindestens 50 % Eigentumsanteil am Objekt
  • Eigennutzung für mindestens 5 Jahre (Ausnahmen z. B. bei beruflich bedingter Abwesenheit möglich)

Welche Maßnahmen werden gefördert?

Gefördert wird der Kauf eines sanierungsbedürftigen Hauses oder einer Eigentumswohnung – inklusive Grundstückskosten. Voraussetzung: Die Immobilie muss innerhalb von 54 Monaten nach Kreditzusage energetisch modernisiert werden. Förderfähige Maßnahmen:

  • Energetische Sanierung zum Standard:
    • Effizienzhaus 70 EE oder
    • Effizienzhaus Denkmal EE
  • Typische Sanierungsmaßnahmen:
    • Wärmedämmung von Dach, Fassade oder Kellerdecke
    • Austausch von Fenstern und Außentüren
    • Heizungsmodernisierung (z. B. Wärmepumpe, Pelletheizung)
    • Integration erneuerbarer Energien (z. B. Solarthermie, Photovoltaik)
    • Optimierung der Lüftungstechnik
    • Smart-Home inklusive Erneuerung der Hausinstallation

Wichtig: Die Sanierung muss den energetischen Standard deutlich verbessern und den Anforderungen der KfW entsprechen.

Wie viel Geld können Sie sparen?

Bis zu 150.000€ Kredit – mit dauerhaft niedrigen Zinsen Familien, die eine ältere Immobilie kaufen und energetisch modernisieren, erhalten über das Programm KfW 308 einen besonders günstigen Kredit – gestaffelt nach Kinderanzahl:

  • 1 Kind: 100.000 €
  • 2 Kinder: 125.000 €
  • ab 3 Kindern: 150.000 €

Der Zinssatz liegt deutlich unter dem Marktstandard und kann bis zu 35 Jahre lang festgeschrieben werden – ideal für langfristige Planungssicherheit. Zusätzlich lassen sich weitere Programme wie der KfW 261 für die Sanierung kombinieren, wodurch sich Zuschüsse und zusätzliche Einsparungen ergeben können.

Warum sich diese Förderung lohnt

Der KfW-Kredit 308 bietet Familien nicht nur finanzielle Entlastung, sondern auch langfristige Sicherheit und echten Mehrwert für die Zukunft:

  • Günstiger Einstieg in eine Bestandsimmobilie – auch bei hohem Sanierungsbedarf
  • Staatlich gefördertes Kapital statt teurem Bankkredit
  • Mehr Wohnkomfort durch energetische Modernisierung
  • Nachhaltigkeit & Umweltbewusstsein durch bessere Energiebilanz
  • Lange Kreditlaufzeiten – bis zu 35 Jahre mit attraktiver Zinsbindung
  • Wertsteigerung der Immobilie durch Effizienzhaus-Standard
  • Kombinierbar mit weiteren Förderprogrammen:

Nutzen Sie die Chance, Ihr Eigenheim zukunftssicher zu gestalten – mit staatlicher Unterstützung, die sich wirklich lohnt.

Der Ablauf Ihres Projekts

1. kostenloses Erstgespräch
2. Daten zum Projekt teilen
3. Vor-Ort-Termin
4. Erstellung Effizenzhaus
5. Projekt-abschluss

Ihre Vorteile mit uns

Innerhalb NRW in 14 Tagen Vor-Ort-Termin möglich

Durch optimale Terminsteuerung können wir auch kurzfristig Vor-Ort-Termine anbieten, um eine Datenaufnahme durchzuführen.

Know-How und geprüfte Qualifikation

Unser Unternehmen nutzt aktuellste Technologien und baut mittels Weiterbildungen und Zertifizierungen das Wissen aus.

Umfassende Services für alle Belange

Wir möchten Sie bei der Projektumsetzung in allen Belangen unterstützen. Daher bieten wir weitere Services wie z.B. Handwerkersuche, Optimierung Energietarife und viel mehr.

Unser Service!

Nur glückliche Kunden sind gute Kunden! Wir bieten Ihnen umfassende Lösungen und setzen Ihr Projekt um. Wir laden Sie herzlich ein, Ihre Wünsche und Anliegen in einem kostenlosen Erstgespräch zu besprechen. Nur so können wir gemeinsam die bestmögliche Lösung und die optimale Fördermittelkombination für Sie finden. Nutzen Sie unsere Expertise für Ihr Vorhaben – wir freuen uns auf Sie!

Haben Sie noch Fragen? Nutzen Sie unsere unterschiedlichen Kontaktwege.