Wärmeschutznachweis / GEG – Nachweis für Wohngebäude – rechtssicherer Nachweis für Neubau, Sanierung und Anbau
Wir erstellen Ihren Wärmeschutznachweis / GEG – Nachweis schnell, verständlich und baurechtskonform – ideal für die Einreichung beim Bauamt und als Grundlage für Förderungen.
Anfrage individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) / Energieberatung

Häufige Fragen rund um den GEG-Nachweis
- Wann genau ist ein Wärmeschutznachweis gesetzlich vorgeschrieben?
- Welche Unterlagen und Daten werden für die Erstellung benötigt?
- Was passiert, wenn der Nachweis nicht vorgelegt wird?
GEG-Nachweis leicht gemacht – mit engimos
- Vollständiger GEG-Nachweis zur direkten Einreichung beim Bauamt
- Persönliche Beratung zu Anforderungen & energetischen Maßnahmen
- Optional: Anbindung an KfW-/BEG - Förderung
Wärmeschutznachweis / GEG – Nachweis für Wohngebäude
Wenn Sie ein Wohngebäude neu bauen, erweitern oder umfassend sanieren, benötigen Sie laut Gebäudeenergiegesetz (GEG) einen Wärmeschutznachweis. Dieser Nachweis belegt, dass Ihr Bauvorhaben die energetischen Mindeststandards einhält – und ist zwingend erforderlich für die Baugenehmigung.
Wir unterstützen Sie dabei mit einem rechtssicheren und individuell auf Ihr Projekt abgestimmten GEG – Nachweis. Ob Einfamilienhaus / Mehrfamilienhaus, Anbau oder Umbau: Sie erhalten von uns alle nötigen Berechnungen und Unterlagen – fertig zur Einreichung beim Bauamt.
Unsere Leistungen im Überblick:
- Berechnung aller energetisch relevanten Werte nach GEG
- Erstellung des Wärmeschutznachweises inkl. Primärenergiebedarf & Hüllflächenbilanz
- Persönliche Beratung zur energetisch sinnvollen Umsetzung
- Optional: Integration in Förderprogramme wie KfW 261 oder 297/298 sowie 300
Für welche Vorhaben ist ein GEG-Nachweis erforderlich?
Ein Wärmeschutznachweis ist unter anderem nötig bei:
- Neubau von Wohngebäuden (auch Ein- und Zweifamilienhäuser sowie Mehrfamilienhäuser)
- Erweiterung oder Anbau
- Umfassender energetischer Sanierung oder Modernisierung
- Änderung der Nutzung beheizter Flächen (z. B. Ausbau Dachgeschoss)
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot nach Sichtung Ihrer Bauunterlagen.
Anfrage individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) / Energieberatung
Der Ablauf Ihres Projekts
1. kostenloses Erstgespräch
2. Informationen zum Projekt teilen
3. Vor-Ort-Termin
4. Erstellung Effizenzhaus
5. Projekt-Abschluss
Ihre Vorteile mit uns