Energieberater für individueller Sanierungsfahrplan bzw. Energieberatung und BAFA / KfW Förderung und Fördermittel
Energieberatung innerhalb von 14 Tagen möglich!
  • Home
  • Leistungen
    • individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) / Energieberatung
    • Förderung (BAFA / KfW / regionale Angebote)
    • Energieausweis (Bedarfsausweis / Verbrauchsausweis)
  • Regionen
  • Qualifikation
  • Referenzen
  • FAQ
  • Kontakt

Anfrage individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) / Energieberatung

Vorname *
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Nachname *
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
E-Mail *
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Telefonnummer *
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Ort des Projekts *
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Wohneinheitenanzahl *
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Um welches Objekt handelt es sich? *
Wähle eine Option
Besteht Denkmalschutz? *
Wähle eine Option
Haben Sie Fragen?
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.

Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 29. April 2025 aktualisiert und gilt für Bürger und Einwohner mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz.

1. Einführung

Unsere Website, https://engimos.de (im folgenden: „Die Website“) verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden all diese unter „Cookies“ zusammengefasst). Cookies werden außerdem von uns beauftragten Drittparteien platziert. In dem unten stehendem Dokument informieren wir dich über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.

2. Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die gemeinsam mit den Seiten einer Internetadresse versendet und vom Webbrowser auf dem PC oder einem anderen Gerät gespeichert werden kann. Die darin gespeicherten Informationen können während folgender Besuche zu unseren oder den Servern relevanter Drittanbieter gesendet werden.

3. Was sind Skripte?

Ein Script ist ein Stück Programmcode, das benutzt wird, um unserer Website Funktionalität und Interaktivität zu ermöglichen. Dieser Code wird auf unseren Servern oder auf deinem Gerät ausgeführt.

4. Was ist ein Web Beacon?

Ein Web-Beacon (auch Pixel-Tag genannt), ist ein kleines unsichtbares Textfragment oder Bild auf einer Website, das benutzt wird, um den Verkehr auf der Website zu überwachen. Um dies zu ermöglichen werden diverse Daten von dir mittels Web-Beacons gespeichert.

5. Cookies

5.1 Technische oder funktionelle Cookies

Einige Cookies stellen sicher, dass Teile unserer Website richtig funktionieren und deine Nutzervorlieben bekannt bleiben. Durch das Platzieren funktionaler Cookies machen wir es dir einfacher unsere Website zu besuchen. Auf diese Weise musst du bei Besuchen unserer Website nicht wiederholt die gleichen Informationen eingeben, oder deine Gegenstände bleiben beispielsweise in deinem Warenkorb bis du bezahlst. Wir können diese Cookies ohne dein Einverständnis platzieren.

5.2 Analytische Cookies

Wir verwenden analytische Cookies, um das Website-Erlebnis für unsere Nutzer zu optimieren. Mit diesen analytischen Cookies erhalten wir Einblicke in die Nutzung unserer Website. Wir bitten um deine Erlaubnis, analytische Cookies zu setzen.

5.3 Marketing- / Tracking-Cookies

Marketing- / Tracking-Cookies sind Cookies oder eine andere Form der lokalen Speicherung, die zur Erstellung von Benutzerprofilen verwendet werden, um Werbung anzuzeigen oder den Benutzer auf dieser Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.

6. Platzierte Cookies

WordPress

Funktional

Nutzung

Wir verwenden WordPress für Website-Entwicklung. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Funktional

Name
wpEmojiSettingsSupports
Ablaufdatum
Sitzung
Funktion
Speichere Browser-Angaben
Name
wordpress_test_cookie
Ablaufdatum
Sitzung
Funktion
überprüft, ob Cookies gesetzt werden können
Name
wp-settings-time-*
Ablaufdatum
1 Jahr
Funktion
Speicher die Benutzervorlieben
Name
wp-settings-*
Ablaufdatum
beständig
Funktion
Speicher die Benutzervorlieben
Name
wordpress_logged_in_*
Ablaufdatum
beständig
Funktion
Benutzer eingeloggt lassen

Complianz

Funktional

Nutzung

Wir verwenden Complianz für Verwaltung der Cookie-Einwilligung. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Für weitere Informationen, bitte die Complianz Datenschutzerklärung lesen.

Funktional

Name
cmplz_banner-status
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Store if the cookie banner has been dismissed
Name
cmplz_policy_id
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Erfasse die ID für die angenommene Cookie-Richtlinie
Name
cmplz_marketing
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Speichere Cookie-Einwilligungsvorgaben
Name
cmplz_statistics
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Speichere Cookie-Einwilligungsvorgaben
Name
cmplz_preferences
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Speichere Cookie-Einwilligungsvorgaben
Name
cmplz_functional
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Speichere Cookie-Einwilligungsvorgaben
Name
cmplz_consented_services
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Speichere Cookie-Einwilligungsvorgaben

Google Analytics

Statistik

Nutzung

Wir verwenden Google Analytics für Website-Statistik. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Für weitere Informationen, bitte die Google Analytics Datenschutzerklärung lesen.

Statistik

Name
_ga
Ablaufdatum
2 Jahre
Funktion
Zählt und verfolgt Seitenaufrufe
Name
_ga_*
Ablaufdatum
1 Jahr
Funktion
Zählt und verfolgt Seitenaufrufe

Automattic

Statistik

Nutzung

Wir verwenden Automattic für Website-Entwicklung. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Für weitere Informationen, bitte die Automattic Datenschutzerklärung lesen.

Statistik

Name
tk_qs
Ablaufdatum
30 Min.
Funktion
Stelle Funktionen quer über Seiten bereit

Google Fonts

Marketing

Nutzung

Wir verwenden Google Fonts für Anzeige von Webfonts. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Für weitere Informationen, bitte die Google Fonts Datenschutzerklärung lesen.

Marketing

Name
Google Fonts API
Ablaufdatum
keins
Funktion
Fordere die Benutzer-IP-Adresse an

YouTube

Marketing

Nutzung

Wir verwenden YouTube für Video-Display. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Für weitere Informationen, bitte die YouTube Datenschutzerklärung lesen.

Marketing

Name
GPS
Ablaufdatum
Sitzung
Funktion
Speichere Standortdaten
Name
VISITOR_INFO1_LIVE
Ablaufdatum
6 Monate
Funktion
Anzeigenschaltung oder Retargeting anbieten
Name
YSC
Ablaufdatum
Sitzung
Funktion
Interaktion speichern und verfolgen
Name
PREF
Ablaufdatum
8 Monate
Funktion
Speicher die Benutzervorlieben

Sonstiges

Gegenstand der Untersuchung

Nutzung

Weitergabe von Daten

Die Weitergabe von Daten wird noch untersucht

Gegenstand der Untersuchung

Name
jetpack-boost-guide
Ablaufdatum
Funktion
Name
activated_addons
Ablaufdatum
Funktion
Name
copiedShortcode
Ablaufdatum
Funktion
Name
_gcl_au
Ablaufdatum
Funktion
Name
cmplz_cookie_data
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
googlesitekit_1.115.0_8f93f6d64006ce04cf0709a0deef8368_modules::analytics-4::report::022407126da4731
Ablaufdatum
Funktion
Name
googlesitekit_1.115.0_8f93f6d64006ce04cf0709a0deef8368_modules::analytics-4::report::33c6ee12e0b35ed
Ablaufdatum
Funktion
Name
googlesitekit_1.115.0_8f93f6d64006ce04cf0709a0deef8368_modules::analytics-4::report::9bda12cda30ef7b
Ablaufdatum
Funktion
Name
googlesitekit_1.115.0_8f93f6d64006ce04cf0709a0deef8368_modules::analytics-4::report::0c37876e2c5cea8
Ablaufdatum
Funktion
Name
googlesitekit_1.115.0_8f93f6d64006ce04cf0709a0deef8368_modules::analytics-4::report::f4e4338e76eecbd
Ablaufdatum
Funktion
Name
googlesitekit_1.115.0_8f93f6d64006ce04cf0709a0deef8368_modules::search-console::searchanalytics::4f8
Ablaufdatum
Funktion
Name
wp_lang
Ablaufdatum
Funktion
Name
googlesitekit_1.115.0_c8a2cd9bf1eee7b68bb16a090c6840cb_modules::search-console::searchanalytics::67f
Ablaufdatum
Funktion
Name
googlesitekit_1.115.0_c8a2cd9bf1eee7b68bb16a090c6840cb_modules::analytics-4::report::038f23d856fde2e
Ablaufdatum
Funktion
Name
googlesitekit_1.115.0_c8a2cd9bf1eee7b68bb16a090c6840cb_modules::analytics-4::report::ec67930c72714b6
Ablaufdatum
Funktion
Name
googlesitekit_1.115.0_c8a2cd9bf1eee7b68bb16a090c6840cb_modules::analytics-4::report::955245180752c93
Ablaufdatum
Funktion
Name
googlesitekit_1.115.0_c8a2cd9bf1eee7b68bb16a090c6840cb_modules::analytics-4::report::48be45f079646ed
Ablaufdatum
Funktion
Name
googlesitekit_1.115.0_c8a2cd9bf1eee7b68bb16a090c6840cb_modules::analytics-4::report::d58b2e3446f28b6
Ablaufdatum
Funktion
Name
googlesitekit_1.115.0_c8a2cd9bf1eee7b68bb16a090c6840cb_modules::analytics-4::report::366350d65f85847
Ablaufdatum
Funktion
Name
googlesitekit_1.119.0_65d5df6d268a42af0f3f17fcb6f05045_modules::analytics-4::report::cb845c2cd122b7f
Ablaufdatum
Funktion
Name
googlesitekit_1.119.0_65d5df6d268a42af0f3f17fcb6f05045_modules::analytics-4::report::5b627d334ab741f
Ablaufdatum
Funktion
Name
googlesitekit_1.119.0_65d5df6d268a42af0f3f17fcb6f05045_modules::analytics-4::report::bec37f554bcb2a5
Ablaufdatum
Funktion
Name
googlesitekit_1.119.0_65d5df6d268a42af0f3f17fcb6f05045_modules::analytics-4::report::9d6a6136fae8c97
Ablaufdatum
Funktion
Name
googlesitekit_1.119.0_65d5df6d268a42af0f3f17fcb6f05045_modules::search-console::searchanalytics::e46
Ablaufdatum
Funktion
Name
googlesitekit_1.119.0_65d5df6d268a42af0f3f17fcb6f05045_modules::analytics-4::report::d986a3a538487f3
Ablaufdatum
Funktion
Name
googlesitekit_1.121.0_65fb6f57b2663244352cf2704def3601_modules::search-console::searchanalytics::ef5
Ablaufdatum
Funktion
Name
googlesitekit_1.121.0_65fb6f57b2663244352cf2704def3601_modules::analytics-4::report::d8b985d570b3dfb
Ablaufdatum
Funktion
Name
googlesitekit_1.121.0_65fb6f57b2663244352cf2704def3601_modules::analytics-4::report::173d4b9ec947d1a
Ablaufdatum
Funktion
Name
googlesitekit_1.121.0_65fb6f57b2663244352cf2704def3601_modules::analytics-4::report::e5eb27ed7e7407c
Ablaufdatum
Funktion
Name
googlesitekit_1.121.0_65fb6f57b2663244352cf2704def3601_modules::analytics-4::report::d3a967e4182d966
Ablaufdatum
Funktion
Name
googlesitekit_1.121.0_65fb6f57b2663244352cf2704def3601_modules::analytics-4::report::bf507119110f580
Ablaufdatum
Funktion
Name
wistia-video-progress-krqb7ckugp
Ablaufdatum
Funktion
Name
wistia-video-progress-95z0cb0yxb
Ablaufdatum
Funktion
Name
wistia-video-progress-j042jylrre
Ablaufdatum
Funktion
Name
persist:hs-beacon-44cc73fb-7636-4206-b115-c7b33823551b
Ablaufdatum
Funktion
Name
wistia-video-progress-803tlui8oi
Ablaufdatum
Funktion
Name
wistia
Ablaufdatum
Funktion
Name
loglevel
Ablaufdatum
Funktion
Name
wistia-video-progress-frwm2xrksl
Ablaufdatum
Funktion
Name
wistia-video-progress-fj7gs031q6
Ablaufdatum
Funktion
Name
wistia-video-progress-fj42vucf99
Ablaufdatum
Funktion
Name
wistia-video-progress-z1qxl7s2zn
Ablaufdatum
Funktion
Name
wistia-video-progress-9m1zg8p5wc
Ablaufdatum
Funktion
Name
wpr-show-sidebar
Ablaufdatum
Funktion
Name
wistia-video-progress-7seqacq2ol
Ablaufdatum
Funktion
Name
wpr-hash
Ablaufdatum
Funktion
Name
persist:hs-beacon-message-44cc73fb-7636-4206-b115-c7b33823551b
Ablaufdatum
Funktion
Name
wistia-video-progress-5wrdzcmj90
Ablaufdatum
Funktion
Name
wistia-video-progress-09kolaz9o0
Ablaufdatum
Funktion
Name
googlesitekit_1.122.0_703529252dfeb829c414c6572f52c411_modules::analytics-4::report::952e7975a9d14b4
Ablaufdatum
Funktion
Name
persist:hs-beacon-session-44cc73fb-7636-4206-b115-c7b33823551b
Ablaufdatum
Funktion
Name
googlesitekit_1.122.0_703529252dfeb829c414c6572f52c411_modules::analytics-4::report::67744737e88cc7f
Ablaufdatum
Funktion
Name
googlesitekit_1.122.0_703529252dfeb829c414c6572f52c411_modules::analytics-4::report::b31fde698da2522
Ablaufdatum
Funktion
Name
googlesitekit_1.122.0_703529252dfeb829c414c6572f52c411_modules::search-console::searchanalytics::8da
Ablaufdatum
Funktion
Name
googlesitekit_1.122.0_703529252dfeb829c414c6572f52c411_modules::analytics-4::report::35933f121c937b8
Ablaufdatum
Funktion
Name
googlesitekit_1.122.0_703529252dfeb829c414c6572f52c411_modules::analytics-4::report::1267d0800401a40
Ablaufdatum
Funktion
Name
energieberater_1m_
Ablaufdatum
Funktion
Name
usb_сlipboard
Ablaufdatum
Funktion
Name
Heizlastberechnung_1m_
Ablaufdatum
Funktion
Name
_gcl_ls
Ablaufdatum
Funktion
Name
csrfToken
Ablaufdatum
Funktion

7. Zustimmung

Wenn du unsere Website das erste Mal besuchst, zeigen wir dir ein Pop-Up mit einer Erklärung über Cookies. Sobald du auf „Einstellungen speichern“ klickst, gibst du uns dein Einverständnis, alle von dir gewählten Kategorien von Cookies und Plugins wie in dieser Cookie-Erklärung beschrieben zu verwenden. Du kannst die Verwendung von Cookies über deinen Browser deaktivieren, aber bitte beachte, dass unsere Website dann unter Umständen nicht richtig funktioniert.

7.1 Verwalte deine Zustimmungseinstellungen

Du hast die Cookie-Richtlinie ohne Javascript-Unterstützung geladen. Unter AMP kannst du die Schaltfläche zum Zustimmen der Einwilligung unten auf der Seite verwenden.

8. Aktivierung/Deaktivierung und Löschen von Cookies

Du kannst deinen Internetbrowser verwenden um automatisch oder manuell Cookies zu löschen. Du kannst außerdem spezifizieren ob spezielle Cookies nicht platziert werden sollen. Eine andere Möglichkeit ist es deinen Internetbrowser derart einzurichten, dass du jedes Mal benachrichtigt wirst, wenn ein Cookie platziert wird. Für weitere Information über diese Möglichkeiten beachte die Anweisungen in der Hilfesektion deines Browsers.

Bitte nimm zur Kenntnis, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert, wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn du die Cookies in deinem Browser löscht, werden diese neu platziert, wenn du unsere Website erneut besuchst.

9. Deine Rechte in Bezug auf persönliche Daten

Du hast in Bezug auf deine persönlichen Daten die folgenden Rechte:

  • Du hast das Recht zu wissen, warum deine persönlichen Daten gebraucht werden, was mit ihnen passiert und wie lange diese verwahrt werden.
  • Zugriffsrecht: Du hast das Recht deine uns bekannten persönliche Daten einzusehen.
  • Recht auf Berichtigung: Du hast das Recht wann immer du wünscht, deine persönlichen Daten zu ergänzen, zu korrigieren sowie gelöscht oder blockiert zu bekommen.
  • Wenn du uns dein Einverständnis zur Verarbeitung deiner Daten gegeben hast, hast du das Recht dieses Einverständnis zu widerrufen und deine persönlichen Daten löschen zu lassen.
  • Recht auf Datentransfer deiner Daten: Du hast das Recht, alle deine persönlichen Daten von einem Kontrolleur anzufordern und in ihrer Gesamtheit zu einem anderen Kontrolleur zu transferieren.
  • Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen. Wir entsprechen dem, es sei denn es gibt berechtigte Gründe für die Verarbeitung.

Um diese Rechte auszuüben kontaktiere uns bitte. Bitte beziehe dich auf die Kontaktdaten am Ende dieser Cookie-Erklärung. Wenn du eine Beschwerde darüber hast, wie wir deine Daten behandeln, würden wir diese gerne hören, aber du hast auch das Recht diese an die Aufsichtsbehörde (Datenschutzbehörde) zu richten.

10. Kontaktdaten

Für Fragen und/oder Kommentare über unsere Cookie-Richtlinien und diese Aussage kontaktiere uns bitte mittels der folgenden Kontaktdaten:

engimos UG (haftungsbeschränkt)
Annaweg 10
44388 Dortmund

Deutschland
Website: https://engimos.de
E-Mail: info@ex.comengimos.de
Telefonnummer: +4915127152191

Diese Cookie-Richtlinie wurde mit cookiedatabase.org am 4. November 2023 synchronisiert.

Qualifikation

Die Qualifikation zum zugelassenen und eingetragenen Energie-Effizienzexperten (DENA-Listung) wurde über einen anerkannten Abschluss zum Gebäudeenergieberater an der Handwerkskammer erlangt. Zudem liegt ein Abschluss im Ingenieurwesen vor. Eine Akkreditierung bei maßgeblichen Institution ist uns wichtig.  

Energieberater für individueller Sanierungsfahrplan bzw. Energieberatung und BAFA / KfW Förderung und Fördermittel
Energieberater für individueller Sanierungsfahrplan bzw. Energieberatung und BAFA / KfW Förderung und Fördermittel
Energieberater für individueller Sanierungsfahrplan bzw. Energieberatung und BAFA / KfW Förderung und Fördermittel

Das sagen unsere Kunden

Häufig gestellte Fragen zur Energieberatung

Bei einer Energieberatung / einem Sanierungsfahrplan wird der aktuelle Gebäudezustandes mittels Vor-Ort Termin aufgenommen. Anschließend wird der Zustand nach DIN18599 bilanziert. Auf dieser Basis werden Sanierungsschritte abgeleitet und im Sanierungsfahrplan dargestellt. Hierbei werden Sanierungskosten, Förderzuschüsse und Brennstoffkosteneinsparungen und CO2 Reduktion ausgegeben.

Eine Energieberatung ist eine Dienstleistung, die darauf abzielt, den Energieverbrauch zu reduzieren und die Energieeffizienz eines Wohngebäudes zu steigern. Diese Dienstleistung kann sowohl für private Haushalte als auch für Unternehmen in Anspruch genommen werden.

Eine Energieberatung ist in folgenden Fällen erforderlich:

  • Wenn staatliche Fördermittel (BAFA und KfW) in Anspruch genommen werden sollen
  • Bei umfassenden Sanierungen, die eine Berechnung der Energiebilanz erfordern
  • Beim Einbau einer neuen Heizung, die feste, flüssige oder gasförmige Brennstoffe verwendet

Bei einer Energieberatung wird der aktuelle Zustand eines Gebäudes untersucht und ein Plan zur Sanierung erstellt. Das Ziel ist, den Energieverbrauch zu senken und die Energieeffizienz zu verbessern. Folgende Schritte werden dabei durchgeführt:

  • Gebäudeanalyse: Untersuchung des Ist-Zustands mit einem Vor-Ort Termin.
  • Dokumentation: Erfassung von Außenwänden, Decken, Böden, Fenstern, Haustür und Dach.
  • Technikanalyse: Überprüfung der Heizungsanlage.
  • Nutzerverhalten: Erfassung des Verhaltens der Bewohner.
  • Schadensfeststellung: Identifikation von Schäden und Mängeln am Gebäude.
  • Thermografie: In Einzelfällen auch der Einsatz von Wärmebildtechnik zur Visualisierung von Wärmeverlusten.

Es gibt verschiedene Förderprogramme, die Energieberatungen unterstützen. Hier sind einige der wichtigsten:

  • Bundesförderung für Energieberatung für Wohngebäude (EBW): Diese Förderung deckt maximal 50 % der Beratungskosten ab. Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern erhalten dabei maximal 650 Euro, während Wohngebäude mit drei oder mehr Wohneinheiten bis zu 850 Euro gefördert werden.
  • Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG): Der Staat stellt über das BAFA und die KfW Zuschüsse sowie zinsgünstige Kredite für energetische Sanierungsmaßnahmen bereit. Dazu gehören unter anderem die Verbesserung der Gebäudehülle, die mit bis zu 20% bezuschusst wird (z. B. Fassadendämmung, Fenstertausch, Haustürtausch, Dachsanierung, Kellerdeckendämmung) sowie die Optimierung der Anlagentechnik, insbesondere Heizsysteme, welche mit 30-70% bezuschusst werden.
  • Zusätzliche Förderungen für Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG): Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) profitieren von einem einmaligen Zuschuss in Höhe von 250 Euro, wenn die Ergebnisse der Energieberatung im Rahmen einer Eigentümerversammlung erläutert werden.

Bei Eigentümerwechsel ist eine Durchführung grundlegend empfehlenswert. Für Wohngebäude wird empfohlen, alle vier Jahre eine Energieberatung durchzuführen, da sich Gesetze und Technologien ändern und sich somit Lösungsansätze anpassen. Ein Sanierungsfahrplan kann alle vier Jahre gefördert werden. Ein neuer Eigentümer kann jedoch jederzeit eine Beratung in Auftrag geben, ohne die Wartezeit abzuwarten.

Die Kosten für eine Energieberatung eines Einfamilienhauses beginnen ab 990€. Für Mehrfamilienhäuser sind die Kosten für eine umfassende Beratung etwas höher und von der Wohnungsanzahl abhängig.

Da die Berufsbezeichnung „Energieberater*in“ nicht geschützt ist, kann sich grundsätzlich jeder so nennen. Allerdings gibt es bestimmte Voraussetzungen und Qualifikationen, die für eine fachgerechte Beratung zur Energieeffizienz erforderlich sind. Nur zugelassene „Energieeffizienz-Experten“, die bei der DENA auf dem EEE-Portal gelistet sind dürfen Fördermittel beantragen und förderfähige Energieberatungen durchführen.

In der Regel übernimmt der Eigentümer, der die Beratung in Auftrag gibt, die Kosten. Der Staat beteiligt sich jedoch an einem Teil der Ausgaben.

Für eine Energieberatung sind verschiedene Dokumente erforderlich, darunter Baupläne, Verbrauchsabrechnungen, Fotos und detaillierte Informationen zum Gebäude. Ein Großteil der Daten wird im Rahmen des Vor-Ort Termins aufgenommen.

Bei einer Energieberatung können Sie verschiedene Themen ansprechen, darunter:

  • Heizungs- und Kühlsysteme
  • Fördermöglichkeiten
  • Energieeinsparung
  • Regenerative Energien
  • Stromverbrauch
  • Baulicher Wärmeschutz
  • Wohnkomfort
  • Umweltschutz
  • Sanierung
  • Gesetzliche Anforderungen
  • Sommerlicher Hitzeschutz

Eine Energieberatung kann aus verschiedenen Gründen vorteilhaft sein:

  • Kosten senken: Durch die Identifizierung von Einsparpotenzialen können Energiekosten reduziert werden.
  • Umweltschutz fördern: Weniger Energieverbrauch führt zu geringeren CO₂-Emissionen und trägt somit zum Klimaschutz bei.
  • Gesundheit verbessern: Eine bessere Energieeffizienz kann das Raumklima positiv beeinflussen und somit die Gesundheit fördern.
  • Immobilienwert steigern: Energieeffiziente Maßnahmen können den Marktwert einer Immobilie erhöhen.

Die Kosten für einen Energieberater sind zu 50 Prozent steuerlich absetzbar. Voraussetzung dafür ist, dass der Berater vom BAFA als Energieberater oder von der KfW als Energieeffizienz-Experte zugelassen ist. Hier muss beachtet werden, dass eine Doppelförderung z.B. über BAFA nicht zulässig ist.

Eine Energieberatung kann Ihnen bei der Auswahl der passenden Heizung für Ihr Haus helfen. Dabei werden verschiedene Heizsysteme in Betracht gezogen, darunter:

  • Wärmepumpen
  • Fernwärme
  • Hybridanlagen
  • Öl-, Gas- oder Holzkessel (muss im speziellen geprüft werden)
  • Elektro-Direktheizungen (z.B. Infrarot)

Ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) ist ein detailliertes Konzept zur energetischen Modernisierung eines Gebäudes. Er identifiziert und bewertet Maßnahmen, die sinnvoll und machbar sind, um den Energieverbrauch zu senken. Der Sanierungsfahrplan (iSFP) beinhaltet:

  • Analyse des Ist-Zustands: Untersuchung des aktuellen Zustands des Gebäudes.
  • Definition von Sanierungszielen: Festlegung der Ziele für die energetische Sanierung.
  • Zeitlicher Umsetzungsplan: Erstellung eines Zeitplans für die Durchführung der Maßnahmen.
  • Übersicht über Kosten und Einsparpotenziale: Darstellung der zu erwartenden Kosten und möglichen Einsparungen.
  • Angabe der Fördermittel: Informationen über verfügbare Fördermittel.

Ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) ist gemäß BEG 15 Jahre lang gültig bzw. sichert Ihnen so lange den 5% iSFP-Bonus als Förderzuschuss.

Die Erstellung eines Sanierungsfahrplans dauert in der Regel maximal zwei Wochen nach Durchführung des Vor-Ort Termins. Die Dauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter:

  • Größe und Komplexität des Gebäudes: Größere und komplexere Gebäude erfordern mehr Zeit für die Analyse.
  • Notwendigkeit spezifischer Daten und Beratungen: Das Einholen detaillierter Informationen und zusätzlicher Beratungen kann die Dauer verlängern.
  • Schnelligkeit der Informationssammlung und Entscheidungsfindung: Wie schnell relevante Daten gesammelt und Entscheidungen getroffen werden können, beeinflusst die Zeitspanne.
  • Terminkoordination mit einem qualifizierten Energieberater: Die Verfügbarkeit und Terminplanung des Energieberaters spielen ebenfalls eine Rolle.

Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) ist ein Konzept zur schrittweisen Modernisierung von Wohngebäuden. Er bietet Hausbesitzern eine detaillierte Übersicht über sinnvolle Sanierungsmaßnahmen, deren Einsparpotenzial sowie eine langfristige Strategie zur Verbesserung der Energieeffizienz. Außerdem sichert Ihnen der iSFP den 5% iSFP Bonus und somit höhere Förderzuschüsse.

In Deutschland können Sie für den Einbau einer Wärmepumpe eine Förderung von 30% bis zu 70 % der förderfähigen Kosten bekommen.

Kontaktmöglichkeiten

Kontakt für Ihr individuelles Angebot können Sie telefonisch, per Mail, WhatsApp oder über das Kontaktformular aufnehmen.

0231/96768148

info@engimos.de

Terminvereinbarung

Energieberater WhatsApp

Whatsapp-Chat

Datenschutz WhatsApp-Nutzung
Vorname *
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Nachname *
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
E-Mail *
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Telefon *
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Angefragte Leistung *
Wähle eine Option
Weitere Informationen
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
  • Regionen
  • Impressum
  • Haftung
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© engimos UG (haftungsbeschränkt)